Nordic Walking auch auf Teneriffa
Teneriffa ist schon lange bekannt als Insel für Menschen, die gerne wandern und die die Insel weitestgehend zu Fuß erkunden möchten. Nordic Walking ist daher eine Sportart, die auf Teneriffa mit Ausdauer ausgeübt werden kann.
Nordic Walking ist schon lange ein Breitensport geworden. Noch vor einigen Jahren schauten wir schmunzelnd auf diese Wanderer, denn es sah am Anfang schon merkwürdig aus. Heute haben wir uns daran gewöhnt und immer mehr Menschen üben diesen Sport aus.
Dabei geht es nicht unbedingt um die Schnelligkeit, sondern viel mehr um die richtige Technik. Der Einsatz des Oberkörpers ist dabei sehr entscheidend.
Beim Nordic Walking halten Sie in jeder Hand einen Stock, um sicherzustellen, dass Sie beim Gehen sowohl Ihre Oberkörpermuskeln, als auch Ihre Beine benutzen. Dadurch arbeiten Sie härter. Es kommt also nicht nur auf die richtigen Schuhe an, sondern auch auf die passend zugeschnitten Geh-Stöcke.
Gerade wenn man älter wird, ist das Nordic Walking eine gute Methode, um etwas für Muskeln, Gleichgewicht, Ausdauer und insgesamt den Körper und den Kreislauf zu stärken. Gerade das Gleichgewicht
zu trainieren wird mit zunehmenden Alter immer wichtiger, um beispielsweise Stürze und damit Knochenbrüche zu vermeiden.
Nordic Walking auf Teneriffa
4 Regeln sollten sie gerade zu Beginn beachten
1. NORDIC WALKING VERBESSERT DIE FITNESS
Das Gehen mit Stöcken - auch bekannt als Nordic Walking - beansprucht den Ober- und Unterkörper gleichzeitig. Untersuchungen haben ergeben, dass Nordic Walking mehr
Kalorien verbrennt als normales Gehen.
Da Sie die Stöcke benutzen, um sich fortzubewegen, muss Ihr Körper härter arbeiten, dabei übernehmen die Stöcke einen Teil des Gewichtes, so dass die Kniegelenke
entlasten werden.
Außerdem verbessert Nordic Walking auch die Körperhaltung und ist damit ideal für Menschen mit Nacken-, Schulter- und Rückenproblemen.
2. DIE NORDIC-WALKING-TECHNIK ZUNÄCHST ERLERNEN
Beginnen Sie mit natürlichem Gehen. Entspannen Sie Ihre Schultern und Arme, und schwingen Sie aus den Schultern.
Halten Sie die Griffe der Stöcke fest, aber nicht zu fest. Die Schlaufen sind dazu da, dass Sie Ihren Griff entspannen können. Schwingen Sie den Arm vor dem Körper
nach vorne, aber halten Sie die Stöcke angewinkelt, so dass sie Sie nach vorne drücken.
Lehnen Sie sich leicht nach vorne. Landen Sie bei jedem Schritt auf der Ferse und rollen Sie mit dem Fuß ab, um sich auf den Zehen abzustoßen.
Halten Sie die Arme gerade, wenn Sie sich an den Stöcken abstoßen. So trainieren Sie Ihren Rücken und Bauch noch mehr. Öffnen Sie die Hand und lassen Sie den Stock
nach jedem Schlag los, aber halten Sie ihn nahe am Körper. Ein professioneller Trainer ist gerade zu Beginn wichtig, damit sich Fehler gar nicht erst einschleichen. Viele Wandergruppen bieten
inzwischen Wanderung mit gut ausgebildeten Trainern an.
Nordic Walking auf Teneriffa auszuprobieren?
3.SIE SOLLTEN DIE DISTANZ LANGSAM AUFBAUEN
So verlockend es auch sein mag, sofort loszulegen, Sie sollten langsam mit Nordic Walking beginnen. Zu Beginn sollten Sie nicht länger als 30 Minuten walken. Einige
Nordic Walker sind strikt städtisch orientiert und nutzen nur Straßen und lokale Parks. Längere Gruppenabenteuerwanderungen sind leicht über Ihren Trainer zu finden. Auf Teneriffa findet der
Sport auch immer mehr Anklang und hier können die Stöcke zusätzlich hilfreich sein, wenn es mal steil bergab geht. Zum richtigen Erlernen der Technik bieten sich viele Wanderwege an, die auf
gerader Strecke verlaufen, zum Beispiel der Corona Forestal bei La Montaneta.
4. DIE INVESTITION IN GUTE STÖCKE IST SO WICHTIG
Leider gibt es nicht nur eine Einheitsgröße, wenn es um die Wahl der Wanderstöcke geht. Die richtigen Gehstöcke können die Gelenke bis zu 25% entlasten, daher ist
die richtige Wahl der Gehstöcke von großer Bedeutung.
Sie müssen nicht nur die richtige Höhe haben, sondern auch verstellbar sein. Ein Schnellspanngurt ist ebenfalls eine gute Idee. Lassen Sie sich in einem
Fachgeschäft beraten. Es wird sich lohnen.
Kommentar schreiben