🌞 Ein Tag in der Casa Madera – Natur, Genuss & Entschleunigung auf Teneriffa
Wie fühlt sich ein Urlaub in der Casa Madera an? Am besten lässt sich das in einem typischen Urlaubstag beschreiben. Kein Stress, kein Lärm – nur du, die Natur und das gute Gefühl, angekommen zu sein.
🏡 Casa Madera – dein ruhiger Rückzugsort im grünen Norden
Wenn du das ursprüngliche Teneriffa erleben willst, bist du bei uns genau richtig. Im Casa Madera wohnst du mitten in der Natur, mit Blick auf Meer, Berge und den Teide – fernab vom Trubel, nah an allem, was zählt.
👉 Entdecke deinen Ort der Ruhe: www.casamaderalavega.de

Ein erholsamer Urlaubstag im Casa Madera
07:30 – Mit den Vögeln aufwachen
Die Sonne scheint durch das große Terrassenfenster, draußen zwitschern die Vögel. Du öffnest die Türen zur Terrasse – vor dir breitet sich das Tal von Icod de los Vinos aus, dahinter der Atlantik. Zur anderen Seite siehst du den größten Berg Spaniens, den Teide. Du atmest tief ein – es riecht frischer Morgenluft.
08:30 – Frühstück mit Aussicht
Auf der Terrasse genießt du bei diesem besonderen Blick dein Frühstück mit frischem Obst, regionalem Käse, knusprigem Brot und deinem Lieblingskaffee. Vielleicht hast du dir am Vortag auf dem Markt in Icod de los Vinos noch eine Papaya oder lokale Avocados geholt?
10:00 – Wanderung durch das grüne Hinterland
Direkt von der Casa Madera aus kannst du starten: ein kleiner Pfad führt dich durch das ursprüngliche Dorf La Vega, vorbei an Feldern, alten Mauern und herrlicher Natur. Vielleicht gehst du heute den nach El Amparo oder oberhalb von La Vega in Richtung La Guancha– ein bisschen anstrengender, aber voller Aussichtspunkte.
13:00 – Siesta oder Stretching?
Zurück in der Casa Madera legst du die Füße hoch, liest ein gutes Buch oder machst eine kleine Yogaeinheit auf der Terrasse. Alles kann, nichts muss.
15:00 – Nachmittagsausflug ans Meer
Ein kurzer Abstecher zur Playa San Marcos oder zum Naturpool von Charco del Viento – baden, schnorcheln, aufs Meer schauen. Auch ein Espresso in einem kleinen Küstenlokal fühlt sich hier an wie ein Luxusmoment.
18:00 – Sonnenuntergang & Abendgenuss
Zurück in der Casa Madera: Du bereitest dir etwas Leckeres in der Küche zu – vielleicht Fisch vom Markt, dazu ein Glas Rotwein aus der Region Tacoronte. Du sitzt draußen, die Sonne färbt den Himmel orange, und der Teide zeigt sich in voller Pracht.
21:30 – Stille, Sterne & Zufriedenheit
Nachts wird es still. Der Himmel über La Vega ist klar, die Sterne leuchten. Kein Autolärm, keine Lichtverschmutzung – nur du und die Ruhe. Du gehst schlafen mit dem Gefühl: Hier bin ich genau richtig.
Unser schönes Dorf La Vega auf Teneriffa
Warum der Norden Teneriffas der bessere Süden ist – 7 gute Gründe für Urlaub abseits der Massen
Teneriffa hat zwei Gesichter: den sonnigen, touristisch geprägten Süden – und den grünen, ursprünglichen Norden. Viele Reisende buchen automatisch im Süden, aber wer das echte Teneriffa kennen lernen will, sollte den Norden entdecken. Warum? Hier sind 7 überzeugende Gründe.
- Natur pur-statt Bettenburgen
- Authentische Orte statt Touristen-Hotspots
- Angenehmeres Klima-gerade im Sommer
- Wandern direkt vor der Haustür
- Wilde Küsten & versteckte Strände
- Kulinarik mit Geschmack & Herkunft
- Mehr Ruhe, mehr Zeit, mehr Teneriffa
Warum der Norden Teneriffas der bessere Süden ist – 7 gute Gründe für Urlaub abseits der Massen
Natur pur – statt Betonburgen
Im Norden erwartet dich eine grüne, abwechslungsreiche Landschaft: Lorbeerwälder, Vulkanberge, tiefe Schluchten und Bananenplantagen. Statt viele Hotelkomplexe findest du hier Naturparks, Wanderwege und kleine Dörfer.
➡️ Casa Madera liegt mitten in diesem Naturparadies – perfekt zum Wandern & Entspannen.
Authentische Orte statt Touristen-Hotspots
Ob Icod de los Vinos, La Orotava oder Garachico – die Orte im Norden haben Geschichte, Charme und Charakter. Du entdeckst lokale Märkte, traditionelle Architektur und echte kanarische Kultur.
➡️ Tipp: Im historischen Zentrum von Icod de los Vinos kannst du durch enge Gassen schlendern und unter jahrhundertealten Bäumen Kaffee trinken.
Angenehmeres Klima – gerade im Sommer
Ja, im Süden scheint öfter die Sonne – aber sie brennt auch. Der Norden ist milder, frischer, angenehmer. Ideal für alle, die draußen aktiv sein oder einfach nicht in der Mittagshitze zerschmelzen wollen.
➡️ Perfekt für Wanderer, Familien oder Gäste mit empfindlicher Haut.
Wandern direkt vor der Haustür
Im Süden musst du oft erst lange fahren, um zu den wirklich schönen Wandergebieten zu kommen. Im Norden beginnst du viele Touren direkt an der Unterkunft – wie bei der Casa Madera in La Vega.
➡️ Unsere Gäste lieben es, morgens einfach loszuwandern – ohne Parkplatzsuche und lange Anfahrten.

Wilde Küsten & versteckte Strände
Der Norden bietet keine Hotelstrände mit Liegestühlen – sondern Naturstrände, Buchten im Lavagestein, natürliche Meerespools. Authentisch, rau, wunderschön.
➡️ Unsere Favoriten: Playa de Castro, Charco del Viento, Playa de Bollullo.
Kulinarik mit Geschmack & Herkunft
Im Norden schmeckt’s einfach echter: frischer Fisch in kleinen Lokalen, Wein aus lokalen Bodegas, Käse von Nachbars Ziegen und Früchte direkt vom Feld. In Playa San Marcos dem "Hausstrand" von Icod de los Vinos findest einige kleine Restaurants direkt am Meer.
➡️ In der Casa Madera kannst du sogar selbst kochen – mit Zutaten vom Markt in Icod de los Vinos.
Mehr Ruhe, mehr Zeit, mehr Teneriffa
Im Norden ist alles entspannter. Keine überfüllten Promenaden, keine Animation – stattdessen Zeit zum Durchatmen, Erkunden, Genießen.
➡️ Genau deshalb buchen viele unserer Gäste wiederholt bei uns – sie haben ihren Ort gefunden.
Also, nimm dir Zeit und stöbere auf unserer Seite. Wir haben drei schöne Finca Häuser, die wir vermieten. Jedes besticht auf seine Art un seine eigene Individualität. Eins haben alle drei Ferien Häuser gemeinsam: sie stehen auf einer 200 Jahre alten Finca. Jedes Haus hat seinen privaten Eingang und bietet auf Wunsch Privatsphäre. Buchst du jedoch alle drei Häuser für Freunde und Familie, können alle drei Häuser den gleichen Patio benutzen, um gemeinsam zu essen und sich zu treffen.
Kommentar schreiben